
Kümmel: Die winzige Samen mit kraftvollen Eigenschaften
Kümmel – ein Gewürz, das in vielen Küchen zum Standard gehört. Sein charakteristisches Aroma ist vielen bekannt, doch wie steht es um seine gesundheitlichen Vorteile? Insbesondere das daraus gewonnene ätherische Öl birgt einige Überraschungen.
Kümmelöl: Ein Konzentrat der Natur
Durch Dampfdestillation der Kümmelsamen entsteht ein kräftiges ätherisches Öl. Dieses Öl hat unter anderem folgende wohltuende Eigenschaften:
- Verdauungsfördernd: Seit Alters her wird Kümmel gegen Blähungen und Verdauungsbeschwerden empfohlen.
- Beruhigend: Es kann bei nervösen Beschwerden Linderung verschaffen.
Kümmel: Mehr als nur ein Gewürz
- Herkunft: Ursprünglich stammt Kümmel aus Asien, ist aber heute in vielen Teilen der Welt verbreitet.
- Tradition: In vielen Kulturen wird Kümmel nicht nur in der Küche, sondern auch in der traditionellen Medizin geschätzt.
Fazit
Kümmel mag zwar ein alltägliches Gewürz sein, aber seine gesundheitlichen Vorteile, insbesondere in Form von ätherischem Öl, sollten nicht unterschätzt werden. Er kann eine natürliche Unterstützung für das Wohlbefinden bieten.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient lediglich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung oder Empfehlung dar. Es werden keine Heilversprechen gemacht. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollten Sie sich stets an einen Arzt oder Apotheker wenden.
Bildnachweis:Von Prof. Dr. Otto Wilhelm Thomé – www.biolib.deOriginal book source: Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz 1885, Gera, Germany, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=8840