Ingwer: Die scharfe Wurzel mit wohltuenden Eigenschaften

Ingwer: Die scharfe Wurzel mit wohltuenden Eigenschaften

Ein bisschen Wärme in der kalten Jahreszeit, ein feuriger Geschmack, der vielen Gerichten das gewisse Etwas verleiht: Ingwer. Diese knorrige Wurzel ist in vielen Haushalten bekannt. Aber wussten Sie auch, welche positiven Effekte Ingwer, besonders in Form von ätherischen Ölen, auf unsere Gesundheit haben kann?

Ingweröl: Ein Tropfen Kraft

Die Gewinnung des ätherischen Ingweröls erfolgt durch die Dampfdestillation der frischen oder getrockneten Ingwerwurzel. Es verfügt über:

  1. Unterstützung bei Verdauungsbeschwerden: Seit Jahrhunderten wird Ingwer in der traditionellen Medizin zur Linderung von Magen-Darm-Beschwerden verwendet.
  2. Wärmende Wirkung: Bei Muskelverspannungen kann Ingweröl wohltuend wirken.

Ingwer: Ein kurzer Einblick in die Wurzelwelt

  • Ursprung: Ingwer stammt ursprünglich aus Asien und wird heute in vielen tropischen Ländern angebaut.
  • Nährstoffreich: Die Wurzel ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.

Fazit

Ob in der Küche, im Tee oder als ätherisches Öl – Ingwer hat viele Facetten. Seine gesundheitlichen Vorteile sind beeindruckend und können, bei richtiger Anwendung, eine Bereicherung für den Alltag sein.


Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient lediglich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung oder Empfehlung dar. Es werden keine Heilversprechen gemacht. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollten Sie sich stets an einen Arzt oder Apotheker wenden.


Bildnachweis:Von Franz Eugen Köhler – The Internet Archive Köhlers Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbildungen und kurz erläuterndem Texte, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=255480