
Geranie
Die Geranie ist nicht nur eine farbenfrohe Zierpflanze für Balkon und Garten. Ihre wohltuenden Eigenschaften wurden schon seit Langem erkannt und geschätzt, besonders wenn es um ätherische Öle geht.
Ätherisches Geranienöl: Ein blumiges Heilmittel
Aus den Blättern und Stängeln der Geranienpflanze gewonnen, bietet das ätherische Geranienöl zahlreiche Vorteile:
- entzündungshemmend: Durch seine antiseptischen und entzündungshemmenden Eigenschaften, ist es oft Bestandteil von Hautpflegeprodukten, insbesondere für empfindliche Haut.
- stärkend und ermunternd: Der blumig-frische Duft kann helfen, Stress und Nervosität abzubauen und bei allgemeiner Schwäche neuen Schwung zu geben.
- Hormonelles Gleichgewicht: Einige glauben, dass es helfen kann, hormonelle Schwankungen auszugleichen, obwohl dies wissenschaftlich noch nicht abschließend geklärt ist.
Geranie: Ein kurzer Überblick
- Herkunft: Ursprünglich aus Südafrika, sind Geranien heute weltweit bekannt und geliebt.
- Kulturelle Bedeutung: In vielen Kulturen symbolisiert die Geranie Langlebigkeit und Gesundheit.
Fazit
Für alle Naturbewussten, die nach natürlichen Alternativen suchen, um ihr Zuhause und ihren Körper zu pflegen, bietet die Geranie – insbesondere Zubereitungen mit ihrem ätherischen Öl – eine wundervolle Option zur allgemeinen Hautpflege.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung oder Empfehlung dar. Es werden keine Heilversprechen gemacht. Bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden sollten Sie sich stets an einen Arzt oder Apotheker wenden.
Bildnachweis: Von Mussklprozz – http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Wiesenstorchschnabel.jpg, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=1744062